Was ist marie christine von reibnitz?

Marie Christine von Reibnitz

Marie Christine von Reibnitz, später bekannt als Prinzessin Michael von Kent, ist ein Mitglied der britischen Königsfamilie durch ihre Heirat mit Prinz Michael von Kent, einem Enkel von König Georg V.

  • Geburt: 15. Januar 1945 in Karlsbad, Böhmen (heute Karlovy Vary, Tschechien)

  • Herkunft: Sie entstammt dem schlesischen Adelsgeschlecht Reibnitz. Ihre Familie hatte enge Verbindungen zum deutschen Adel.

  • Ehe: Ihre Heirat mit Prinz Michael von Kent im Jahr 1978 sorgte für Aufsehen, da sie katholisch war und dies Auswirkungen auf die Thronfolge ihres Mannes haben könnte.

  • Kontroversen: Sie war im Laufe der Jahre in einige Kontroversen verwickelt, darunter Vorwürfe rassistischer Äußerungen und finanzielle Angelegenheiten.

  • Titel: Durch ihre Heirat erhielt sie den Titel "Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Michael von Kent". Der Titel leitet sich vom Namen ihres Mannes ab.

  • Kinder: Sie hat zwei Kinder mit Prinz Michael: Lord Frederick Windsor und Lady Gabriella Kingston (geb. Windsor).

  • Beruf: Sie ist Autorin und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter historische Biografien.

  • Religion: Sie ist römisch-katholisch. Ihr katholischer Glaube führte ursprünglich dazu, dass Prinz Michael in der Thronfolge hinter seine Cousins zurückfiel, jedoch wurde diese Regel später geändert. Die Regelung bezog sich auf jemanden, der eine katholische Person heiratet.

  • Bekanntheit: Sie ist bekannt für ihre gesellschaftlichen Auftritte und ihr Interesse an Geschichte und Kultur.